Grüne fordern Hochwasserschutz-Fonds 12. Juni 2018 Tressel: Präventiven Hochwasserschutz fördern – Task-Force einrichten Anlässlich der erneuten massiven Überschwemmungen sprechen sich die saarländischen Grünen für einen Hochwasserschutz-Fonds des Landes aus, um präventive Hochwasserschutzmaßnahm…
Stuttgarter Tarifzonenreform: SaarVV braucht auch faires und günstiges Preissystem 10. Juni 2018 Tressel: Stuttgarter Modell zum Vorbild nehmen und 140 SaarVV-Waben auf fünf reduzieren Als Reaktion die die große Tarifzonenreform im Großraum Stuttgart haben die Saar-Grünen Verkehrsministerin Rehlinger aufgefordert, das Stuttgarter Modell… Weiter…
100 Tage Ministerpräsident Hans: Halbherzige Initiativen, keine Lösungen 8. Juni 2018 Tressel: Hans muss Fehlentscheidungen von Kramp-Karrenbauer korrigieren Nach den ersten hundert Tagen im Amt haben die saarländischen Grünen Ministerpräsident Hans aufgefordert, in zentralen Politikfeldern neue Konzepte für das Saarland zu… Weiterle…
Starkregenkonzepte: Hochwasserschutz im neuen Landesentwicklungsplan forcieren 7. Juni 2018 Landesregierung muss rechtsetzend tätig werden – Hochwasserschutz nicht auf Kommunen abschieben Die Saar-Grünen sehen den Vorschlag der Landesregierung an die Kommunen, Starkregenkonzepte zu erstellen, als einen Schritt hin zu mehr… Weiterlese…
Stuttgarter Tarifzonenreform: SaarVV braucht auch faires und günstiges Preissystem 10. Juni 2018 Tressel: Stuttgarter Modell zum Vorbild nehmen und 140 SaarVV-Waben auf fünf reduzieren Als Reaktion die die große Tarifzonenreform im Großraum Stuttgart haben die Saar-Grünen Verkehrsministerin Rehlinger aufgefordert, das Stuttgarter Modell… Weiter…
Starkregenkonzepte: Hochwasserschutz im neuen Landesentwicklungsplan forcieren 7. Juni 2018 Landesregierung muss rechtsetzend tätig werden – Hochwasserschutz nicht auf Kommunen abschieben Die Saar-Grünen sehen den Vorschlag der Landesregierung an die Kommunen, Starkregenkonzepte zu erstellen, als einen Schritt hin zu mehr… Weiterlese…